DATENSCHUTZRICHTLINIE
Letzte Aktualisierung 24.5.2018
Die SC Bühnenproduktionen GmbH ist dem Datenschutz verpflichtet und möchte Sie mit seinen Verfahren der Erhebung, Verwendung und Übermittlung von Informationen vertraut machen. In der vorliegenden Datenschutzrichtlinie sind unsere Verfahren in Zusammenhang mit Informationen dargelegt, die wir – oder die für uns tätigen externen Dienstleister – über bestimmte, in unserem Eigentum stehende oder von uns kontrollierte Webseiten, Web-Applikationen (z.B. Widgets und andere Anwendungen) sowie mobile Anwendungen („Mobile Apps“), die auf diese Datenschutzrichtlinie verlinken, (zusammen die „Anwendung“ oder „Anwendungen“ genannt) erheben. Wenn Sie uns über die Anwendungen personenbezogene Informationen (wie nachstehend definiert) zukommen lassen, erteilen Sie damit Ihre Zustimmung zu den Bedingungen und Konditionen dieser Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzrichtlinien, Informationen oder sonstige Verfahren Dritter (einschließlich Facebook, Inc., Apple Inc., Google Inc., Microsoft Corp., sowie Mobilfunkbetreiber, verbundener Unternehmen und dritter Parteien, die eine Website oder eine Anwendung betreiben) die über einen Link von unseren Anwendungen zugänglich sind, sind nicht Gegenstand der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und fallen nicht in unseren Verantwortungsbereich. Auch bedeutet das Vorhandensein einer Verlinkung in unseren Anwendungen nicht, dass wir oder unsere Künstler oder verbundenen Unternehmen der verlinkten Website bzw. Anwendung zustimmen oder eine Verbindung dazu aufweisen. Wir weisen darauf hin, dass unsere Anwendungen die Möglichkeit bieten können, gewisse Informationen direkt bei bzw. an dritten Parteien, wie beispielsweise Facebook oder eine beliebige Anwendungsplattform, wie den Apple App Store oder Google Play, abzurufen oder zu übermitteln (einschließlich z.B. über eine Software-Anwendung oder einen Service Dritter, die/der durch oder im Kontext mit unseren Anwendungen verfügbar ist). Derartige Informationen werden von Ihnen direkt an die genannten Dritten übermittelt und die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Informationen, die Sie an Dritte übermitteln.
PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN
Art der von uns erhobenen personenbezogenen Informationen
Über die Anwendungen
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Offline
Wir können personenbezogene Informationen offline erheben, beispielsweise, wenn Sie uns Informationen auf Konzerten oder Veranstaltungen mitteilen.
Sie sind weder aufgrund gesetzlicher noch aufgrund vertraglicher Regelungen verpflichtet, uns personenbezogene Informationen zu übermitteln.
Verwendung personenbezogener Informationen
Wir und unsere externen Dienstleister verwenden personenbezogene Informationen für die folgenden Geschäftszwecke:
Wir führen diese Aktivitäten nur durch, sofern Ihre Einwilligung vorliegt.
Erhebung von anderen Informationen
Über die Anwendungen
Wir und unsere externen Dienstleister können andere Informationen (wie vorstehend definiert) erfassen, wie beispielsweise
· Browsertyp/ -version
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
· Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
· Uhrzeit der Serveranfrage.
Erhebung anderer Informationen
Wir und unsere externen Dienstleister können andere Informationen über diverse Wege erheben, einschließlich:
Verwendung und Übermittlung anderer Informationen
Wir weisen darauf hin, dass wir andere Informationen für beliebige Zwecke verwenden und übermitteln können, soweit das geltende Recht keine anderweitigen Verpflichtungen vorsieht. Wenn das geltende Recht uns auferlegt, andere Informationen als personenbezogene Informationen zu behandeln, können wir so mit diesen anderen Informationen umgehen, wie es in dem vorstehenden Abschnitt mit der Überschrift „Erhebung anderer Informationen“ beschrieben ist, und sie für sämtliche Zwecke verwenden, für die wir personenbezogene Informationen verwenden und übermitteln. In einigen Fällen können wir andere Informationen mit personenbezogenen Informationen kombinieren (zum Beispiel Ihren Namen mit Ihrem geographischen Standort). Kombinieren wir andere Informationen mit personenbezogenen Informationen, werden die kombinierten Informationen für die Dauer der Kombination von uns als personenbezogene Informationen behandelt.
SICHERHEIT
Wir werden angemessene physische, technische und administrative Maßnahmen zum Schutz der unter unserer Kontrolle stehenden personenbezogenen Informationen ergreifen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Kommunikation mit uns nicht mehr sicher ist, teilen Sie uns dies bitte über unsere Kontaktdaten (siehe unten) unverzüglich mit.
WAHLMÖGLICHKEIT UND ZUGRIFF
Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich unserer Verwendung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Informationen
Hinsichtlich unserer Verwendung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Informationen für Vermarktungszwecke räumen wir Ihnen zahlreiche Optionen ein. Die Möglichkeit des Widerrufs Ihrer Zustimmung besteht im Hinblick auf:
In Ihrer E-Mail geben Sie bitte an, von welchem Vorgang genau Sie sich abmelden. Wir werden Ihrem Wunsch/Ihren Wünschen so schnell wie zumutbarerweise möglich nachkommen.
Möglichkeiten des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Informationen, deren Änderung und Löschung
Wenn Sie auf Ihre uns übermittelten personenbezogenen Informationen zugreifen wollen und diese prüfen, berichtigen, aktualisieren, unterdrücken, beschränken oder löschen möchten oder der Nutzung durch uns widersprechen wollen oder wenn Sie eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Informationen erhalten möchten, um diese an ein anderes Unternehmen zu übermitteln (nur sofern Ihnen ein gesetzlicher Anspruch auf Datenübertragbarkeit zusteht), setzen Sie sich bitte mit uns per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung. Wir werden Ihnen gemäß den gesetzlichen Vorgaben antworten.
Zu Ihrer Sicherheit werden wir nur Anfragen zu personenbezogenen Informationen umsetzen, die mit der entsprechenden E-Mail-Adresse verknüpft sind, über die Sie uns die Mitteilung übersandt haben; zudem werden wir uns ggf. über Ihre Identität vergewissern müssen, bevor wir Ihre Mitteilung umsetzen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie zumutbarerweise möglich nachzukommen.
Für den Fall, dass Sie in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind: Einige Länder außerhalb des EWR werden von der EU-Kommission als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards angesehen. Eine Liste dieser Länder kann hier abgerufen werden: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_de. Für Übertragungen von personenbezogenen Informationen aus dem EWR in Länder, die von der EU-Kommission als Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau angesehen werden, haben wir angemessene Maßnahmen getroffen, wie beispielsweise die EU-Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzgl. personenbezogener Informationen. Sie können eine Kopie der Maßnahmen anfordern, indem Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Die Anwendungen sind nicht für Privatpersonen unter sechzehn (16) Jahren bestimmt, und wir fordern diese Personen auf, keine personenbezogenen Informationen über die Anwendungen bereitzustellen.
AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir haben jederzeit das Recht, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Das letzte Überarbeitungsdatum dieser Datenschutzrichtlinie ist unter dem Hinweis „LETZTE AKTUALISIERUNG“ oben auf der Seite angegeben. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden gültig, sobald wir in der Anwendung eine aktualisierte Fassung zur Verfügung stellen.
UNSERE KONTAKTANSCHRIFT
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verwendung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Informationen unter dieser Datenschutzrichtlinie ist die SC Bühnenproduktionen GmbH.
Soweit Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverarbeitungsmethoden haben, setzen Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns in Verbindung. Sofern Sie in einem Vertragsstaat der EU / des EWR ansässig sind, können Sie zudem eine Beschwerde bei der für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Datenschutzbehörde (oder an dem Ort, an dem ein vermeintlicher Verstoß gegen anwendbares Datenschutzrecht vorliegt) einreichen.
Wir haben unseren Geschäftssitz an der folgenden Adresse:
KENT Club
SC Bühnenproduktionen GmbH
Stresemannstr. 163
22769 Hamburg
Tel: 040 416267 21
Unseren Datenschutzbeauftragten
Dr. Uwe Nolte
Am Ziegelteich 44b
22525 Hamburg
erreichen Sie unter:
SC Bühnenproduktionen GmbH
Persönlich/Vertraulich an den Datenschutzbeauftragten
Stresemannstr. 163
22769 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir weisen darauf hin, dass E-Mail-Mitteilungen nicht immer sicher sind und Ihre E-Mails an uns deshalb keine Informationen über Kreditkarten oder andere sensible Informationen enthalten sollten